Franke

Franke
Frạn|ke 〈m. 17
1. Angehöriger eines westgerman. Volksstammes
2. Bewohner von Franken

* * *

Frạn|ke, der; -n, -n:
1. Angehöriger eines westgermanischen Volksstammes.
2. Ew. zu 1Franken.

* * *

Frạnke,
 
1) Günther, Kunsthändler, * Berlin 29. 10. 1900, ✝ München 5. 10. 1976; setzte sich in München (ab 1923) vor dem Zweiten Weltkrieg für die deutschen Expressionisten ein. Nach 1945 organisierte er Ausstellungen wichtiger zeitgenössischer Künstler.
 
 2) Herbert W. (Werner), Schriftsteller, * Wien 14. 5. 1927; nach natur- und geisteswissenschaftlichen Studien vielseitige wissenschaftliche und künstlerische Arbeit (u. a. zur kybernetischen Ästhetik, Computergrafik, Höhlenforschung), wurde einem größeren Publikum bekannt durch seine Sciencefictiongeschichten und -romane, als deren wichtigster deutscher Vertreter er gilt.
 
Werke: Romane und Erzählungen: Der grüne Komet (1960); Das Gedankennetz (1961); Die Glasfalle (1962); Einsteins Erben (1972); Sirius Transit (1979); Die Kälte des Weltraums (1984); Endzeit (1985); Hiobs Stern (1988).
 
Sachbücher und Studien: Kunst und Konstruktion (1957); Phänomen Kunst (1967); Computergraphik, Computerkunst (1971); Die geheime Nachricht (1982); Das P-Prinzip. Naturgesetze im rechnenden Raum (1995); Wege zur Computerkunst (1995).
 
 3) Manfred, Schriftsteller, * Haan 23. 4. 1930; Rundfunkredakteur (u. a. beim Deutschlandfunk); schreibt Romane, Erzählungen und Hörspiele. Eine protokollartige Schilderung der Ereignisse in der Stadt Hilden während der »Reichskristallnacht« gibt sein Roman »Mordverläufe. 9./10. 11. 1938« (1973).
 
 4) Otto, Sinologe, * Gernrode 27. 9. 1863, ✝ Berlin 5. 8. 1946, Vater von 5); 1910 Professor in Hamburg und seit 1923 in Berlin; verfasste grundlegende Arbeiten zur chinesischen Geschichte.
 
Werke: Beitrag aus chinesischen Quellen zur Kenntnis der Türkvölker und Skythen Zentralasiens (1904); Studien zur Geschichte des konfuzianischen Dogmas und der chinesischen Staatsreligion (1920); Geschichte des chinesischen Reiches, 5 Bände (1930-52, unvollendet); Erinnerungen aus zwei Welten (1954).
 
 5) Wolfgang, Sinologe, * Hamburg 24. 7. 1912, Sohn von 4); Professor in Hamburg, untersucht besonders die chinesische Geschichte des 15. bis 17. Jahrhunderts und der Moderne sowie die deutsch-chinesischen Beziehungen.
 
Werke: Das Jahrhundert der chinesischen Revolution (1958); China und das Abendland (1962); An introduction to the sources of Ming history (1968).
 
Herausgeber: China-Handbuch (1974).

* * *

Frạn|ke, der; -n, -n: 1. Angehöriger eines westgermanischen Volksstammes. 2. Ew. zu 1Franken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franke — may refer to the following:; Franke as a family name * Bernd Franke German soccer player * Bette Franke Dutch fashion model * Bob Franke American folk singer and song writer * Christian Wilhelm Franke one of the editors of early editions of the… …   Wikipedia

  • Franke — bezeichnet: Franke (Familienname), ein deutscher Familienname einen Angehörigen der Franken (Volk) die Franke Holding, einen schweizerischen Küchentechnik Hersteller Siehe auch: Francke Franken …   Deutsch Wikipedia

  • Franke — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Du nom, en Allemand, de la tribu germaine, les Francs. Patronyme Bernd Franke, footballeur allemand né le 12 février 1948 Christopher Franke (né le 6… …   Wikipédia en Français

  • franke — ⇒FRANC1, FRANQUE; FRANK, FRANKE, adj. et subst. I. Substantif A. HIST., subst. masc. plur. Les Francs. Ensemble de tribus germaniques qui, à partir du IIIe siècle de notre ère, traversèrent le Rhin, envahirent la Gaule et y fondèrent une… …   Encyclopédie Universelle

  • Franke — 1. Aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (ahd. Franko »der Franke«) hervorgegangene Familiennamen. 2. Herkunftsnamen: »der aus Franken«. 3. Übernamen zu mhd. franc »frei«. Bekannte Namensträgerin: Anne Frank, Kind einer deutsch jüdischen… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • frankė — fránkas, fránkė dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • franké — puošnusis viršūklis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Kliedminių šeimos medieninis augalas (Terminalia superba), paplitęs Afrikoje. atitikmenys: lot. Terminalia superba angl. afara; yellow pine; ofram; shinglewood; white afara; white mukonja… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Franke (Familienname) — Franke ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Franke Holding — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1911 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Franke (Entreprise) — Pour les articles homonymes, voir Franke. Groupe Franke …   Wikipédia en Français

  • Franke and the Knockouts — was a short lived, early 1980s band formed in New Jersey, USA and fronted by singer/songwriter Franke Previte. Originally there were five members in the band.Franke and the Knockouts were signed by Millennium Records in 1981 and had three U.S.… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”